Hunde-Physiotherapie
Kerstin Huber

Warum Physiotherapie für Hunde?

Niemand käme auf die Idee, einen Menschen nach einer Hüft- oder Schulteroperation ohne Reha und Physiotherapie einfach wieder in den Alltag zu entlassen. Warum also beim Hund? Nach einem Eingriff hilft die Physiotherapie dem Hund dabei, geschwächte Muskulatur wieder aufzubauen, sich aus einer eventuell angenommenen Schonhaltung herauszuarbeiten und langsam wieder zu einem physiologischen Bewegungsablauf zu gelangen.

Aber auch bei weniger schlimmen Fällen hilft die Physiotherapie:

Die Physiotherapie trägt also durch den Erhalt der Bewegungsfreude des Hundes ganz wesentlich zu seiner Lebensqualität bei. Und nicht zuletzt lassen sich durch Physiotherapie auch Verletzungen vorbeugen - es profitieren also Hunde jeden Alters vom Welpen bis zum Senior von der Behandlung.

Der Hunde-Physiotherapeut ersetzt keinen Tierarzt, sondern arbeitet im Optimalfall zusammen mit und in Ergänzung zu diesem.



Propriozeptives Training mit Matte und Balance-Pads

Dehnung und Mobilisation

Behandlung mit dem NeuroStim